FAQ - Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen / FAQ’s

Durch die Ausgabe von HerzTalern kommunizieren wir unser soziales Engagement. Du kannst unsere HerzTaler an gemeinnützige und soziale Projekte verteilen. Für jeden von dir verteilten HerzTaler spenden wir an das von dir ausgewählte Projekt 0,01 €.

Du erhältst HerzTaler bei verschiedenen von uns initiierten Aktionen. Du bekommst dann einen persönlichen Code, den du hier auf „Vor Ort mit Herz“ einlösen kannst. Die gutgeschriebenen HerzTaler kannst du dann an beliebig viele Projekte deiner Wahl verteilen.

Die Gültigkeitsdauer für HerzTaler wird immer individuell je Aktion und Kampagne festgelegt. Sie ist entweder mit auf deinen Gutschein gedruckt oder kann bei unserem Support (vorOrtmitHerz@ewerk-sachsenwald.de) erfragt werden. Hast du deinen Code bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelöst oder deine HerzTaler an ein Projekt verteilt, verfallen diese.

Wenn du einen Code erhalten hast, kannst du diesen an verschiedenen Stellen auf unserer Webseite einlösen:
  • Startseite: Auf der Startseite findest du das Einlösefeld mit zugehörigem Button oben unter unserer Startgrafik.
  • Projekt-Detailseiten: Auf jeder Projekt-Detailseite kannst du ebenfalls deinen Code einlösen. Sofern du keine HerzTaler aufgeladen hast, wird dir auf jeder Projektdetailseite ein Eingabefeld angezeigt, in das du deinen Code eingeben kannst.

Nein. Du kannst deinen Code völlig anonym einlösen und auch deine HerzTaler anonym verteilen. Eine Registrierung hat jedoch auch Vorteile für dich. Mit einem persönlichen Benutzerkonto kannst du HerzTaler sammeln und zu einem späteren Zeitpunkt an Projekte verteilen. Darüber hinaus siehst du in deiner persönlichen Übersicht (Mein Profil) beispielsweise, welche Projekte du bereits unterstützt hast und welche neuen Projekte sich vorgestellt haben.

Wenn du einen Code eingelöst hast, werden dir die HerzTaler gutgeschrieben. Wenn du als Nutzer angemeldet bist, fließen die HerzTaler automatisch auf dein Benutzerkonto. Du kannst dich auch nach der Einlösung noch anmelden oder registrieren. Deine HerzTaler werden so automatisch deinem Benutzerkonto gutgeschrieben. Wenn du kein Benutzerkonto besitzt, kannst du die HerzTaler auch anonym verteilen.

Nein. Als anonymer Nutzer besteht diese Möglichkeit nicht. Um HerzTaler sammeln zu können, musst du dich registrieren. Für eine Registrierung benötigst du lediglich einen Benutzernamen, ein Passwort und eine gültige E-Mail-Adresse. In unserer Datenschutzerklärung kannst du einsehen, welche Daten von dir zu welchem Zeitpunkt verarbeitet werden.

Alle nicht verteilten HerzTaler werden nach ca. 15 Minuten wieder auf den 12-stelligen Code gebucht, wenn du nicht eingeloggt bist. Das heißt, der Code kann auch mehrfach eingelöst werden, solange ein Restguthaben an HerzTalern besteht und die Gültigkeitsdauer des Codes nicht abgelaufen ist.

Mit deinen HerzTalern kannst du alle Projekte unterstützen, deren Finanzierungsziel noch nicht erreicht und deren Projektlaufzeit noch nicht abgelaufen ist. Alle vorgestellten Projekte sind gemeinnützig und werden vor der Veröffentlichung von uns geprüft.

Ja. Mit deinen HerzTalern kannst du so viele verschiedene Projekte unterstützen wie du möchtest. Die kleinste Einheit, die du an ein Projekt verteilen kannst, beträgt 1 HerzTaler.

Wenn dein Projekt beendet ist, erhältst du die bereits gesammelten Spenden, auch wenn der Finanzierungsbedarf nicht erreicht wird. Das Spendenziel dient dazu, möglichen Spendern zu zeigen, wie viel Geld zur Realisierung des Projektes benötigt wird. Wir überweisen dir den Spendenbetrag schnellstmöglich auf dein angegebenes Vereinskonto. Die Abrechnung erfolgt zu verschiedenen Zeitpunkten: Das Erreichen des Gesamtfinanzierungsbedarfs, das Ende der Projektlaufzeit (auch ohne den Gesamtfinanzierungsbedarf zu erreichen) oder das Erreichen eines Teilbedarfs.

Qualität und Transparenz der Projekte sind uns sehr wichtig. Deshalb steht hinter jedem Projekt auch ein Projektträger, der von uns geprüft wurde. Jeder Projektträger ist unter anderem dazu verpflichtet, seinen Freistellungsbescheid zur Verfügung zu stellen. Dadurch können wir sicherstellen, dass der Projektträger gemeinnützig ist und Spenden empfangen darf.

Wenn du dich bei uns registrierst und ein Benutzerkonto anlegst, wirst du automatisch von uns über den aktuellen Status deiner unterstützten Projekte informiert. Du erhältst in deiner Übersicht alle wichtigen Informationen über dein Engagement und den Finanzierungsbedarf der einzelnen Projekte. Außerdem findest du den aktuellen Stand immer auf den einzelnen Projektdetailseiten und der Projektübersichtsseite.

Du kannst dich kostenlos als Organisation registrieren. Du wirst automatisch Schritt für Schritt durch den Projekterstellungsprozess geführt. Welche Informationen wir von dir bei der Projekterstellung abfragen, erfährst du hier.

Nein, eine einmalige Registrierung als Organisation ist auch für zukünftige Aktionen ausreichend. Logge dich mit deinen bereits vorhandenen Nutzerdaten ein und erstelle für eine neue Aktion ein neues Projekt.

Nach der Registrierung erhältst du von uns eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link, mit dem du dein Nutzerkonto aktivieren musst. Falls das Nutzerkonto nicht über diesen Link aktiviert wird, wird es nach 7 Tagen deaktiviert. Melde dich in diesem Fall bei unserem Support (vorOrtmitHerz@ewerk-sachsenwald.de).

Als neuer Ansprechpartner der Organisation registriere dich bitte zunächst als neuer Nutzer unter https://vorortmitherz.de/signup/. Hiermit vergibst du dir den Nutzernamen und das Passwort, mit dem du dich zukünftig einloggen kannst, um deine Organisation zu verwalten. Schreibe uns anschließend eine E-Mail an Support (vorOrtmitHerz@ewerk-sachsenwald.de) mit folgenden Infos:
  • Name deiner Organisation
  • Nutzername oder E-Mail-Adresse des bisherigen Ansprechpartners
  • Nutzername oder E-Mail-Adresse des neuen Ansprechpartners
Wir vergeben dann die nötigen Rechte für die Verwaltung der Organisation und informieren dich über deine Freischaltung. Anschließend kannst du dich einloggen und die Daten des bisherigen Ansprechpartners mit deinen Daten überschreiben.